Seuchenschleuder

Gestern/vorgestern war wieder Backkurs in der Dresdener Ecke.

der Zweite.

Geniale Teilnehmer, geniale gemeinsame Zeit.

Ich bin mir sicher, langfristige Freundschaften gefunden zu haben.

Lutz, der Unermüdliche, war -derwischgleich- zeitgleich in jeder Ecke des Raumes zu finden.

Mal dozierend, mal Teige beurteilend, mal selbst Hand anlegend.

Rob verantwortete die Kulinarik. Gut gegen Hänger im Kurs.

Für Eure Hingabe, Arbeitsfreude, Leidenschaft: Danke!

Ich bin stolz auf Euch!

Ich liebe Euch!

Weil Schelli kränkelt, laß‘ ich es heute dabei bewenden.

Aber:

Nicht, dass Ihr diese Sätze als im Fieberdelierium produziert wertet!

Obwohl…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mehr Lesen

Zwiebelkuchen

Karl-Heinz -mein Nachbar- ist inzwischen 78 und weiß genau, wie er mich locken kann: Zunächst etwas Sozialhygiene trainiert…
Mehr Lesen

Sieglinde

Die Drohung erfolgte zwischen Paris und Bratislava: „wenn Du nicht sofort das Kurs-Brot postest, lese ich dich nie wieder“ wirkte.…
Mehr Lesen

Prinzessinnen-Brioche

Prinzessinnen-Brioche oder: Luxus. Diesmal in echt. Nach der Fastenunterbrechung mit den Zimt-Dinkelbriochekugeln erwartet der Schelligaumen eine Osterverwöhn-Attacke. Doch…