Neapolitanische Nusstorte: Torta di Crispelle a la nocia

in Patisserie Januar 21, 2012

January 21, 2012
Willst du die Tochter heimführen, musst du die Mutter poussieren
Mit dieser Nußtorte bekommst Du beide. Dauerhaft. Versprochen.
Mario zeigt wie's geht!


Slow-Food-Verfechter

 

 

 

 

Okay, vielleicht doch drei Sätze zum Hintergrund:
Das Gebiet Dolomiti di Brenta fasziniert mich. Dort bin ich oft und gern mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs. Immer auf der Suche nach gutem Futter stieß ich auf Nerina. Kompetenz bei der Essenszubereitung (Mario, ich liebe Dich!) und eine herzliche, persönliche Atmosphäre ließen mich Stammgast werden. Inzwischen ist das Vertrauen so groß, dass ich mit in die Küche darf. Direkt von hier stammt das Rezept.

Milch, Mehl, Zucker, Ei als Pfannkuchenteig

 

 

Milch, Mehl, Zucker, Eier für die Pfannkuchen

 

 

hier wird sauber gearbeitet: gesiebter Pfannkuchenteig

 

 

dünne Pfannkuchen ausbacken

 

 

Bayrische Creme mit einer Paste aus gerösteten Haselnüssen. Herkunft: Piemont.

 

 

Schichten: Pfannkuchen-Creme-Pfannkuchen...

 

 

wichtiges Zwischenergebnis

 

 

gesundes Verhältnis: keine störenden Balaststoffe

 

Rezept Neapolitanische Nusstorte oder Torta di Crispelle a la nocia (Original: Mario di Nuzzo, Malgolo)

Pfannkuchenteig:
125 g Zucker
100 g Mehl
3 Eier
1/4 l Milch

Zucker mit Mehl vermengen, 2 Eier und 1 Eigelb hinzu.
Durchrühren, mit Milch auffüllen. Glattrühren, sieben.
Crepes backen.

Füllung: aromatisierter "Bäckerpudding"

500g Milch
200 g Zucker
50 g Mehl
4 Eigelb
Vanillemark (hier ist sie doch, die Vanille!)

Mehl in kalter Milch verrühren, aufkochen und zu den anderen, schon vermengten Zutaten gegeben, abkühlen, geschlagene Sahne (400 g Sahne steif schlagen, incl. 30g Puderzucker)
unterheben:
Bäckerpudding

aromatisieren mit 120g gerösteter Haselnusscreme:

Schichten: Creme nacheinander auf 4 bis 5 Pfannkuchen verteilen.
Aufhübschen. Anrichten.
'Reinsetzen. Sie ist umwerfend.

Kommentar


Name*

E-mail*

Website

Bild hochladen

Kommentar*