Mein Brot schneid‘ ich per Hand. Es ist für mich -insbesondere bei Selbstgebackenem- ein quasi heiliger Akt. Dennoch gibt es eine Aufschnittmaschine im Haushalt, das kam so: vor ca.10 Jahren bin ich dem besseren Südtiroler Speck und seinen Abkömmlingen verfallen. Erst hauchdünn aufgeschitten wird er zum Suchtmittel. Deshalb fiel die Investition damals auch nicht besonders schwer. Eine Bizerba musste her. Genial für cole slaw, Krautsalat, Carpaccio usw usw…und eben Südtiroler Dauerfleischwaren. Ich werde berichten. Nun zur Überschrift: Einer meiner nicht eben häufigen Reinlichkeitsattacken folgend wich die schweineschwere Aufschnittmaschine dem Lappen. Wieder zurück wurde der Kraftstromstecker nachlässig eingesteckt, sodass nicht alle stromführenden Leitungen Verbindung hatten. Unglücklicherweise war die Maschine angeschaltet, ohne dass ich es bemerkte. Eine Stunde bei Wein und Brot im Garten reichten aus. Das geschätzte Gerät verrauchte im wahrsten Sinne des Wortes.
You May Also Like
Der Blick aus meinem Küchenfenster
Barbara lud ein… um Gefälle, Garten-„Größe“ meinen Wunsch nach Kräutervielfalt bei einer Gartenpflegezeit von max. 10min pro Woche unter…
20m weiter zum Bad
Auswirkung meiner Abneigung gegen den arroganten lokalen Gasversorger und seinen mir widerwärtigen Kunden“service“: Das Haus geht strammen Schrittes…
Waldpost
Robert wollte wissen, wo mein Steinpilzgarten zu finden ist. Okay. Im Tausch: Nach alter Effilee-Sitte möge der Nutzer dieser Information…
EuroPain, 8. bis 12. März, Paris
Manche Termine im Jahr sind mir heiliger als Weihnachten und Ostern zusammen. Mit Dietmar und Helmut, zwei Meisterbäckern…
Reduzierter Allgemeinzustand
physisch-psychisch-emotional. Höhenmeter (also das, was hochgeradelt werden muß, nicht längs…) schaffen mich. Aber, um Lebenszeichen bemüht, hier ein…
Auf Reisen
Wie urlauben? Zu Haus? Oder doch lieber Neuseeland? Die unruhigen Studentenzeiten sind vorbei, von berufswegen durfte ich verschiedene…