Schweizer Sonne oder: Der kleine Selbstbetrug
Februar 25, 2017 in Brot & Brötchen
Überall und ständig werden von dir Kompromisse gefordert, mal um
einer Auseinandersetzung zu entgehen, mal um wenigstens Teilziele zu
erreichen.
In der guten Küche hat sich mittlerweile die Erkenntnis
durchgesetzt, dass ein Qualitätsessen auch nur mit hochwertigen
Zutaten erreichbar ist.
Es langt also nicht, ein paar Krümel frisch gemörserten
Bio-Kubebenpfeffers über den Salat zu streuen, um ein Klasse- Essen
zu servieren.
Warum glauben dann manche (Heim-) Bäcker immer wieder, mit einem
08/15-Supermarktmehl und großem Selbstvertrauen, Brote nachbacken zu
können, die aus bes... mehr lesen...
She made him an offer which I could not refuse
Dezember 29, 2016 in Brot & Brötchen
SUPERDIRK
Einem Menschen mit feiner Zunge, Händchen für aromatische Brote und
einem gewissen Backwahn -übrigens unser Schwadomatenzusammenzimmerer-
war das Roggen-Malzbrühstück (auch als Aromastück bekannt) ein Dorn
im Auge: Geschmack passt (“passt” steht hier grundsätzlich für
“Summa cum Laude”) , Aufwand zu hoch.
Dirk sei sein Name.
Von Haus aus Ingenieur.
Von ihm stammt die Inspiration für das heutige Rezept.
In einem Satz handelt es sich um eine
ROGGENSCHROT-DINKELSCHROT-SALZSAUER-FüHRUNG FüR EIN
AROMATISCH-DUNKLES, KERNIGES, SEHR MILDES ROGGENMISCHBROT.
R... mehr lesen...
Sieglinde
März 20, 2016 in Brot & Brötchen
Die Drohung erfolgte zwischen Paris und Bratislava:
"wenn Du nicht sofort das Kurs-Brot postest, lese ich dich nie
wieder" wirkte.
Ich kann unmöglich auf 50% meiner Leserschaft verzichten-und der
Dame war es ernst.
Letztes Wochenende war Backkurs und wie immer liefen nebenbei
Brotexperimente, die dann zur Verkostung/Beurteilung auslagen.
Das folgende, Sieglinde sei Name des Brotes, war Favorit. Zur Geburt
noch namenlos, heißt es so, weil die festkochende Sieglinde
charakterbildender Bestandteil ist. Das Brot auf den Bildern ist im
Rezept festgehalten, in Klammern dahinter findet I... mehr lesen...
Markthalle 9: Brotzeit am 17. Januar
Januar 10, 2016 in Brot & Brötchen
Programm findet ihr hier:
Programm 17.1. Brot Zeit
... mehr lesen...
Panettone, klassisch
Dezember 20, 2015 in Brot & Brötchen
das Jahr ist ein schweres. Egbert, meine Seelenverwandtschaft und ein
wunderbarer Mensch, ist gegangen. Dieser Arftikel sei ihm gewidmet.
Weil dieses Thema eher das Selbstmitleid pflegt, enden wir hier damit.
NöRGELEI üBER DIE SCHNECKENARTIGE VORWäRTSBEWEGUNG BEI DER
BROTQUALITäT:
Auch wenn der Wanderprediger Prof. M. Kleinert [1] nicht müde wird,
den Samen .”Brotaromen” auszulegen-es wächst nix draus.
Es kommt also nicht nur auf die Qualität der Saat an- der Boden
sollte vorbereitet sein und man sollte nicht ständig versucht sein,
in der Sahara zu sähen.
Ich habe den ... mehr lesen...