Salsiccia: italienische Wildschweinbratwurst

Februar 26, 2012 in Fleisch & Braten

In einer hochaktiven Foodbloggergemeinde kann ich das Rennen um den frühesten (z.B. Petra [1]) Angrilltermin im Jahr nicht gewinnen. Vielleicht versuche ich's in ca. 10 Monaten mit einer Silvester-Ab&Angrillparty. Anmeldungen Interessierter werden schon jetzt entgegengenommen. Das Wildschwein aus dem Freundeskreis war versprochen, ein gemeinsamer Termin mit Wohlgesinnten gefunden, das Rezept stand fest. Die Idee für das Rezept ist von Freunden hochgelobt einer Zeitschrift entlehnt , die ich nicht besonders schätze. Deshalb hier nur das veränderte Rezept: SALSICCIA: ITALIENISCHE WILDSCH...    mehr lesen...

Voodoo um Sous vide

Januar 15, 2012 in Fleisch & Braten

Wo Physik und Kochkunst sich schneiden, beginnt schnell schwieriges Terrain. Für den Koch. Wie soll er ohne handfestes technisch-physikalisches Grundlagenwissen beurteilen, was an der neuen Technik wichtig ist, was vernachlässigbar? Dem Verkäufer dieser teilweise aberwitzig teuren Gerätschaften in seiner Argumentation folgen, ihm gar trauen? Niemals! Heute soll kurz die TEMPERATUREINSTELLUNG DIESER SOUS VIDE-KOCHER eingegangen werden. 1. Temperaturgenauigkeit: darüber schweigen sich die Hersteller der üblichen Geräte aus. Obwohl sie doch für reproduzierbare Ergebnisse die Maßeinheit s...    mehr lesen...

Schinkenchips

Januar 01, 2012 in Fleisch & Braten

Tiroler (genauer: Trentiner) Speck ist immer im Haus. [1] Hauchdünn geschnitten braucht's nur ein paar Gramm, um die morgendliche Glückstrilogie: frisches Brötchen, guter Kaffee (und ein paar von mir favorisierte Foodblogs als Lesefutter; dann ist es allerdings schon eine -quadrologie)  zu erfüllen. Aber mit dem Zeug geht noch viel mehr. [2] Knuspriger Speck -ich hab's unfreiwillig erfahren- funktioniert bestens als Bier/Weinergänzungsmittel. Marinierte Prinzessbohnen warteten mit ein paar Lieblingsgästen auf die knusprigen Speckscheiben. Diese Vorspeise-Kombination war längst...    mehr lesen...

CARNE SALADA

November 20, 2011 in Fleisch & Braten

Carne Salada hat mich im April dieses Jahres (2011) in einem Trentiner Restaurant [1] schwer beeindruckt. Seitdem bin ich ihm verfallen. Carne Salada schlägt in meiner Gunst -vom Fleischer des Vertrauens hergestellt-  Carpaccio um Längen. Es handelt sich um ein feuchtes Pökelfleisch der Extraklasse. Gut 3 Wochen darf es reifen in einer Mischung aus grobem Salz, schwarzem Pfeffer, Lorbeerblättern, Rosmarin, Thymian, Wacholderbeeren, Knoblauch. Im Unterschied zu Bresaola, der luftgetrockneten Variante des Rinderschinkens treten die Kräuter deutlich hervor, das Fleisch zergeht auf der Z...    mehr lesen...